
Die Tänzerinnen und Tänzer der Showtanz-Abteilung präsentieren stolz ihre neuen und einheitlichen Trainingsjacken! Zurzeit trainiert die Gruppe sehr intensiv und hochmotiviert für die nächste Tanzaufführung. Dieses Mal stehen Tänze, unter anderem zu den Hits von Michael Jackson, Queen und Abba, auf dem Programm.

Beim Auswärtsspiel der Sportkegler des TV Borghorst gegen die SG ESV/Münster/Adler Buldern präsentierte sich das TVB-Quartett in ausgesprochen guter Verfassung. Bereits im ersten Block spielten Frank Lammerding (801), der letztendlich das Tagesbestergebnis erzielte und als einziger Kegler die magische 800-er Marke übertraf, zusammen mit Jürgen Lammers (791) reihenweise ganze Neuner-Serien und ließen den Gastgebern keine Chance, sich auf den eigenen Bahnen durchzusetzen.
Artikel lesen ⇓Am letzten Wochenende fanden die Kreismeisterschaften Herren 9-Ball beim BSC Münster statt. 4 Billardsportler des TVB waren am Start.
Artikel lesen ⇓
Artikel der WN vom 5.2.2019
Für die Pool-Billardspieler des TV Borghorst ist der direkte Durchmarsch in die 2. Liga möglich. Tomasz und Michau Jablonski sowie René Scharf haben sich im Sommer Melanie Süßenguth ins Team geholt. Und das aus gutem Grund, denn die 34-Jährige hat international schon jede Menge Erfahrung gesammelt.
Artikel lesen ⇓
Schließen ⇑

Die Billardabteilung des TVB hat mit Hilfe der Kreissparkasse Steinfurt und ihrer Projektunterstützungsplattform Einfach.Gut.Machen ein Spendenprojekt gestartet. Dort kann in den nächsten 45 Tagen ein Betrag von mindestens 10 Euro gespendet werden, um die umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen in der Nikomedesschule zu unterstützen. Fast alles ist dort in Eigenarbeit durch die Mitglieder umgebaut worden.
Artikel lesen ⇓Endlich wieder Handball - so verlautete vorm Spiel die Stimmung der beiden Trainer der männlichen C-Jugend des TV Borghorst, Wolfgang Buscher und Justus Leiß.
Bedingt durch relativ wenige Trainingseinheiten (die deutsche Handballnationalmannschaft spielte bei der zurückliegenden Weltmeisterschaft immer zu den Trainingszeiten), wusste man nocn nicht, inwieweit die Mannschaft ihr Potential abrufen konnte. Dieses spiegelte sich auch in der 1. Halbzeit der Partie beim TV Friesen Telgte wieder. Angesichts des hohen Hinspielsieges, fühlte man sich eigentlich stark genug, die Begegnung locker anzugehen. Doch Telgte hatte im Gegensatz zum Hinspiel 3 Stammspieler im Kader, die im Hinspiel nicht auf dem Feld standen; dieses sollte sich auch so in der 1. Halbzeit darstellen. Der TV konnte sich nicht entscheidend absetzen, teilweise konnte Telgte die Führung sogar auf 2 Tore ausbauen, Die Partie blieb spannend. Spieler der 1. Hälfte war Paul Limpert, der mit senen gewaltigen und präzisen Würfen immer wieder den gegnerischen Torwart zur Verzweiflung brachte und somit den TV auf Tuchfühlung hielt. So wechselte man mit einem 19:19 zu die Seiten.
Artikel lesen ⇓